Quantcast
Channel: Golf Gut Glinde: Aktuelle Nachrichten
Viewing all 460 articles
Browse latest View live

GC St. Pauli: Greatest Holes am 19.6.

$
0
0


Am Freitag den 19. Juni ist es so weit: schon ab 5.45 Uhr könnten Sie fröhliche Golfer an Loch 12 oder an Bahn 9 des 9-Loch-Platzes antreffen – und zwar nur dort. Der Golfclub St. Pauli veranstaltet die Rallye „Greatest Holes – das spektakulärste Autorennen in der Geschichte des Golfsports“: an einem Tag werden 9 Löcher auf unterschiedlichen Golfplätzen gespielt, aber auch Kilometer und Fahrzeit fließen in die Wertung ein. Da das Finale der Rallye am Golfplatz Deichgrafenhof nahe St. Peter-Ording ausgetragen wird, müssen die Teilnehmer früh anfangen und werden nach dem Frühstück in der Hamburger Speicherstadt zuerst die Hamburg-nahen Golfbahnen bezwingen. 21 Teams sind unterwegs, darunter auch zwei Spielergruppen aus dem GC Gut Glinde. Wir drücken die Daumen, sind gespannt auf die Ergebnisse – und danken unseren vier Streckenposten, die zu so früher Stunde auf unserer Anlage alles im Griff behalten werden!  

Klassenerhalt bei den Mannschaftsmeisterschaften SH

$
0
0
Unser Team in Fehmarn

Letztes Wochenende, am 13. und 14. Juni,  ging es für die Clubmannschaft nach Fehmarn. Dort wurden die Mannschaftsmeisterschaften von Schleswig-Holstein der Klassen G und H ausgetragen. Für uns war dies ein ganz besonderes Ereignis, denn es hieß ein Wochenende lang nur Matchplay: morgens wurden vier Klassische Vierer gespielt und am Nachmittag acht Einzel.

Am Samstag ging es darum, wer aus unserer Vierergruppe (Klasse G) am Sonntag um den Aufstieg und wer um den Abstieg spielen darf. Wir traten gegen den Maritim Golfclub Ostsee an. In den morgendlichen Vierern holte leider nur das Team Jens Kautzky/ Bernd Thürkau einen Punkt für uns. Folglich ging das Team Golfclub Gut Glinde mit einem 1-3 Rückstand in den Nachmittag. Bei den Einzeln sah es lange Zeit echt gut aus und alle Spieler, die bereits ihr Match beendet hatten, drückten den anderen die Daumen. Letzen Endes verloren wir jedoch nach guter Leistung am Nachmittag mit 5-7. Somit mussten wir gegen den Abstieg spielen.

Sonntag ging es um 6:30 Uhr gemeinsam zum Frühstück und dann starteten alle hochmotiviert in den zweiten Tag. Die Vierer liefen besser und wir konnten schon am Morgen 3-1 gegen den GC Sülfeld in Führung gehen. Nach dem Mittag ging es wieder auf die Runde und die Einzel verliefen ebenfalls sehr erfreulich, wir gewannen vier, teilten drei und verloren nur ein Match. So konnten wir mit einem am Ende deutlichen 8,5 zu 3,5 gegen den GC Sülfeld die Klasse halten.

Insgesamt hatten wir alle sehr viel Spaß. Die Mannschaft spielte sehr geschlossen auf, alle 10 mitgereisten Spieler punkteten an diesem Wochenende. Im Kampf Loch um Loch spielte besonders Malte Gribisch groß auf, er gewann seine Einzel mit 8 auf 6 und 6 auf 5. Zudem bewies Hansi Rositzki, dass er Nerven aus Stahl besitzt, denn er beendete seine Runden stets mit einem grandiosen Schlussspurt.

Alles in allem ein super Wochenende und vielen Dank an den Capitano Jens Kautzky für die Organisation vor Ort. Wer gerne die Ergebnisse im Detail nachschauen möchte findet diese unter folgendem Link.

Für den Golfclub Gut Glinde kämpften:
  • Florian Altmann
  • Tobias Altmann
  • Jürgen Borgartz
  • Jens Gierok
  • Malte Gribisch
  • Jens Kautzky
  • Marc Kühl
  • Hans-Peter Rositzki
  • Bernd Thürkau
  • Michael Toppel 

Text: Florian Altmann

Neue Talente

$
0
0


Kurz vor den wohl verdienten Sommerferien sind einige unserer kleinen Golfer zur Abzeichenprüfung des Deutschen Golfverbandes angetreten. Alle Tests erfolgreich bestanden und nun stolze Besitzer eines (neuen) Golf-Abzeichen sind:
  • Sophie Reinecke und Julian-Leonard Hass - Gold
  • Zoé Acheampong - Silber
  • Laura Reinecke - Bronze
Herzlichen Glückwunsch!

Bei der Siegerehrung gab es ein paar Hausaufgaben mit, damit es beim nächsten Abzeichen noch besser geht. Also wundern Sie sich nicht, wenn demnächst fleißige Kinder Ihre Eltern mit zum Üben auf dem 6-Loch-Platz nehmen.

„Golftraining der Zukunft“ auf der Golfanlage Gut Glinde

$
0
0


Seit Anfang Mai unterstützt Golf Gut Glinde ein Gründerteam der Universität Hamburg bei der Entwicklung eines neuartigen Trainingssystems. Die vier Gründer möchten das Golftraining mit Hilfe von Augmented Reality Brillen - wie beispielsweise Google Glass oder Microsoft HoloLens – verbessern. Gegenüber bisherigen technischen Trainingshilfen bieten Augmented Reality Brillen die Möglichkeit, trainingsrelevante Informationen über in den Brillengläsern befindliche Displays direkt im Sichtfeld des Spielers einzublenden. Für seine Idee gewann das Gründerteam vor kurzem den Hamburg Innovation Award 2015. Im Rahmen eines einjährigen EXIST Gründungsstipendiums entwickeln sie nun auf Golf Gut Glinde einen Prototyp, der den Weg zur Vermarktung des Systems ebnen soll. Unterstützt werden die Gründer dabei außerdem von Prof. Dr. Frank Steinicke, dem Leiter des Instituts für Human Computer Interaction an der Universität Hamburg.     Wir sind sehr gespannt auf die weitere Entwicklung des Projekts! Weitere informationen: Uni Hamburg Existenzgründungsprojekte. 

Pro is watching you

$
0
0
Thomas beim Selbstversuch

Unser Golflehrer Thomas Tober hat technisch aufgerüstet und arbeitet nun im Unterricht mit dem Coaching System V1 Pro HD.

Mit diesem neuen System wird der Schüler, wie auch beim Scope, aus zwei verschiedenen Richtungen gefilmt. Damit ist ein Vorher-Nachher-Vergleich möglich bzw. lässt sich die Entwicklung des Spielers anhand gespeicherter Videos dokumentieren.

Und Thomas und den beiden Kameras entgeht nichts - Unterrichtsstunden können Sie auch einfach online buchen.

Die Verbandsliga zu Gast in Glinde

$
0
0


Letzten Sonntag war bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Spielbedingungen Golf Gut Glinde der Austragungsort für den dritten Spieltag der Verbandsliga Region Nord der Herren.

Bereits vor dem ersten Abschlag um 10 Uhr konnten aufmerksame Beobachter erkennen, dass alle Mannschaften sehr motiviert zu Werke gingen, denn das ganze Übungsgelände war äußerst belebt. Bei den klasse Bedingungen konnten gute Ergebnisse erwartet werden und nach der Runde wurde jeder Score mit Spannung von den Mannschaftskollegen erwartet.

Wir, die in diesem Jahr deutlich verjüngte Glinder Herrenmannschaft, lieferten eine vernünftige Gesamtleistung ab. Mit sieben gewerteten Spielergebnissen spielten wir 94 über CR von den weißen Abschlägen. Kein überragendes Ergebnis, jedoch gut genug um unseren aktuellen Aufstiegsplatz weiter abzusichern und den Tagessieg mit sieben Schlägen Vorsprung vor Brunstorf zu sichern. Alle Ergebnisse finden sie hier.

Bis zum nächsten Spieltag in Brunstorf am 19.07 wird nun fleißig weiter trainiert, damit wir unser Saisonziel, den Wiederaufstieg in die Kramski-DGL erreichen.

Text: Florian Altmann

Menschen im Club - Teil 3

$
0
0
Robert Schilling - Golfspieler

  • Wer bist du?
    Mein Name ist Robert Schilling, ich bin 34 Jahre alt und verheiratet. Ich spiele in der Herrenmannschaft des GC Gut Glinde (Hcp 6,9) und bin dort auch Co-Captain. Beruflich versuche ich, die Welt mit Hilfe von Zahlen zu erklären – ich bin Controller.
  • Seit wann spielst du Golf?
    Schon seit 13 Jahren.
  • Warum spielst du Golf?
    Die fortwährende Herausforderung durch und mit sich selbst.
  • Warum bist du Mitglied im GC Gut Glinde?
    Ich bin 2002 eingetreten und dann eigentlich nie richtig weg (nur kurz fürs Studium...)
  • Was möchtest du allen sagen, die noch nicht Golf spielen?
    Nicht jeder muss es mögen, aber alle können es probieren ;-)
Robert Schilling ist mit Clubgründung der erste Jugendwart des GC Gut Glinde gewesen. Bis Ende 2004 baute er die Jugendabteilung auf und legte die Grundlagen für die heutige Jugendarbeit. Nach seinem Studium in Ingolstadt kehrte er 2008 wieder in seinen Heimatclub zurück.

Drei, zwei, eins... meins?

$
0
0
Sabine Eggers (rechts) und Britta "Brittigan" Ahrens

Nur noch zwei Tage sind die Brittigan Golf Fashion Wochen zu Gast in unserem Pro-Shop. Bis Sonntag, 5. Juli finden Sie bei uns neben der neuen Kollektion auch viele tolle Schnäppchen. 

Zum Start der Golf Fashion Wochen haben wir einen der exklusiven und knuddligen Brittigan-Teddybären verlost:
  • über einen neuen Mitbewohner freut sich nun Sabine Eggers  - Herzlichen Glückwunsch!
Nutzen Sie die letzten Tage und schauen Sie in unserem Pro-Shop vorbei!

Geänderte Platzregeln

$
0
0
Dieses Wasser ist unendlich

Wir haben unsere Platzregeln vom GVSH-Spielleiter Bernd Mailand überprüfen lassen, um zukünftig für noch mehr Klarheit in den Wettspielen zu sorgen. Unter anderem sind folgende Regelungen neu entstanden:  
  • Platzinterne Ausgrenzen
    Die Ausgrenzung zwischen den Löchern 5 und 13 sowie 15 und 16 gilt nur beim Spielen der Löcher 5 resp. 15.  

  • Seitliche Wasserhindernisse
    Das seitliche Wasserhindernis rechts von Loch 5 ist „unendlich“.
Da auch noch an einigen anderen Punkten die Platzregeln neu formuliert wurden, bitten wir alle Spielerinnen und Spieler, sich die kompletten aktuellen Regeln anzuschauen. Sie sind zu finden unter unter www.golf-gut-glinde.de/spielbetrieb/platzregeln sowie auch im Aushang im Clubhaus.

Online buchen mit Tablet und Smartphone

$
0
0


Schnell von unterwegs für ein Turnier anmelden, eine Stunde beim Pro reservieren oder eine Startzeit buchen? Unsere Online-Services sind durch eine veränderte Ansicht nun noch einfacher und übersichtlicher zu bedienen - vor allem auf Tablets und Smartphones. Überzeugen Sie sich gleich hier bei der Startzeitenbuchung oder laden sich die PC CADDIE Online App kostenlos in Ihrem App-Store herunter.
Einmal registriert können Sie mit dieser App auf über 100 Golfanlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Tee-Times buchen. Hier können Sie die App für iOS, Android oder Windows direkt und kostenlos herunterladen.

Volvo Golf Cup AutoNova

$
0
0


Am Samstag, 11. Juli spielten wir zum dritten Mal gemeinsam mit dem Volvo-Partner AutoNova Glinde die Volvo Golf Tour.
Auch dieses Jahr war es ein Turnier der Extra-Klasse: vom Start bis zur Siegerehrung und natürlich durch die persönliche Betreuung des Volvo-Teams. Ein besonderes Highlight war sicherlich das Zielgolfen auf dem Puttinggrün oder "Wie kommt der kleine Ball bloß durch diese Torwand?"

Ein großes Dankeschön an AutoNova Glinde, alle Spieler und natürlich den Wettergott - ein tolles Turnier, das sich hoffentlich im nächstes Jahr wiederholt. 

Auf dem Weg ins Finale

$
0
0


Diesen Sonntag, 19. Juli findet das vierte Golf Gut Glinde Masters statt. Wer in der Masters-Serie von April bis September hundert Nettopunkte sammelt, qualifiziert sich für das Finale am 4. Oktober.
Nach den ersten drei Golf Gut Glinde Masters haben tatsächlich fünf Spieler schon hundert Nettopunkte erspielt und können sich bereits jetzt -als einzige- für das Turnier anmelden (Online-Meldung):
  • Oliver Schelper - 110 Punkte
  • John McKenna - 103 Punkte
  • Anja Djavidan - 101 Punkte
  • Azime Gül und Dr. Peter Jürging - 100 Punkte 
Alle andere müssen leider noch weiterspielen und wie viele Pünktchen noch fehlen, erfahren sie hier.

Es gibt Pfifferlinge

$
0
0


Einer der beliebtesten Speisepilze in Deutschland ist der Pfifferling; und ab sofort stehen die aromatischen, kleinen Wildpilze auch im Restaurant von Golf Gut Glinde wieder auf der Karte. Auf unserer Tageskarte finden Sie wechselnde Pfifferlingsgerichte wie z.B. ein Omelette mit gebratenen Pfifferlingen oder eine cremige Pfifferlingrahmsuppe. Nicht nur lecker, sondern auch gesund sind die kleinen Pilze, denn Pfifferlinge stecken voller Eiweiß, Kalium und Vitamin D. Werfen Sie einen Blick auf unsere Tageskarte und suchen Sie sich Ihr Lieblingspfifferlingsgericht aus. Wir wünschen guten Appetit!

AK 35 Damen 2 nach dem 4. Mannschaftspokal weiter vorn

$
0
0
Die siegreiche Mannschaft in Reinfeld

Am 18. Juli fand das vierte Spiel der AK 35 Damen 2 (vormals 2. Jungseniorinnen) in der 2. Saison im GC Reinfeld statt. Wäre der Platz doch nur so nett wie die Mannschaft - überschaubar und trocken, langweilig und dadurch schlecht berechenbar. "Traurig" liegen neun Löcher vor uns, die wir zweimal gehen dürfen. Die einzige Platzregel, der gefühlten 20 - die ich mir von mündlich durch den Starter mitgeteilten Informationen merken kann - ist, "auf der drei sind zwei Füchse, die da die Bälle manchmal stehlen. "Fuchs, Du hast den Ball geklaut..." Na, dann...

Wir sind alle sehr motiviert, stehen wir doch mit zwei von drei gewonnen Spielen an erster Stelle. Es heißt nun mit Zurückhaltung einfach geradeaus und hoffen, dass unsere Bälle nicht zu sehr verspringen. Alle sind leicht nervös und jeder ist für den anderen da. Unterstützung untereinander an allen Stellen. Jede weiß, nach dem Ergebnis vom Volvo Golf Cup AutoNova Glinde: wir können auch heute gewinnen, denn wir sind gut drauf. Der Tag verspricht Sonne, alle "gesund" und auf geht es.

Am Ende sind unser Kapitän und wir stolz auf uns. Mit einem Unterschied von 4 Schlägen, einem konzentriertem Spiel sowie jede in ihren eigenen individuellen Kampf, kommen wir alle erschöpft aber zufrieden ins Ziel.

Nach 18 Löchern und der super Unterstützung unserer Caddys, lassen wir unseren härtesten Konkurrenten wieder hinter uns und gewinnen unser drittes Spiel. YES!
Mit 26 Schlägen gehen wir nun in das letzte entscheidende Spiel in Escheburg, um uns das zu holen, was wir uns am Anfang der Saison so gewünscht haben - den Aufstieg!

Text: Maike Dittberner

Spielstand nach Spiel 4 AK 35 Damen

Colours of Life - Benefizturnier am 20. September

$
0
0
Christian Tausch und Heiko di Marcello (r.)

Christian Tausch von der Hamburgischen Regenbogenstiftung und Heiko di Marcello haben eine ganz besondere Veranstaltung ins Leben gerufen: am 20. September findet das Colours of Life Benefizturnier der Hamburgischen Regenbogenstiftung zugunsten der AIDS-Hilfe Hamburg e.V. auf Golf Gut Glinde statt.

Christian Tausch sagt dazu: „Rund 20.000-mal pro Jahr stehen die Mitarbeiter der AIDS-Hilfe rat- und hilfesuchenden Menschen zur Seite. Sie engagieren sich für Aufklärung und die Lebensqualität von Menschen mit HIV und AIDS - und diese Arbeit braucht Unterstützung!“

So wird mit dem Erlös des Turniers die Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Hamburg e.V. unterstützt. Aber auch das Spaßturnier, ein Vierer-Auswahldrive, hat viele Unterstützer und Sponsoren: so viele, dass jeder Teilnehmer einen Preis gewinnen kann. Mehr dazu finden Sie auf der Webseite der Hamburgischen Regenbogenstiftung.

Schon getroffen?

$
0
0
Thomas Tober und sein Face Tape

Ganz schön viele, nämlich 76% aller Schläge von Amateuren sind Fehlschläge, bei denen der Ball nicht im Sweetspot getroffen wird. Das hat die Firma TaylorMade in verschiedenen Testreihen festgestellt und Aufkleber für den Face Tape Test entwickelt. Wo genau auf ihrer Schlagfläche Profis wie Sergio Garcia oder Justin Rose den Ball treffen, sehen Sie unter mis-hits-happen.

Machen sie doch mal den Face Tape Test: wie treffen Sie den Ball im Vergleich zu den Profis? Im Sekretariat erhalten Sie kostenlos die Face Tape Aufkleber für Ihren Schläger. Und bringen Sie uns den Aufkleber mit Ihrem Schlagergebnis zurück ins Sekretariat, ist Ihnen ein Platz auf dem Face Tape Test-Plakat sicher!

P.S.: Unser Golflehrer Thomas Tober hat sich bereits auf dem Plakat verewigt.

Neues Rating

$
0
0


Anfang Juli wurden das Rating unserer beiden vorgabenwirksamen Plätze turnusgemäß durch den Deutschen Golfverband überprüft. Dabei haben sich kleine Änderungen ergeben: 
  • 9-Loch-Platz
    Herren: weiß Slope 119 CR 67,7/ gelb Slope 111 CR 66,0
    Damen: blau Slope 113 CR 67,6/ rot Slope 106 CR 65,2
  • 18-Loch-Platz
    Herren: weiß Slope 131 CR 72,8/ gelb Slope 133 CR 71,3
    Damen: blau Slope 134 CR 57,7/ rot Slope 131 CR 73,8  
Inwiefern sich die Ratingwerte auf Ihre Spielvorgabe auswirken, können Sie mit dem Spielvorgabenrechner einfach herausfinden.

Spielvorgabentabelle
Spielvorgabenrechner

Abstimmen für den neuen Golf-Kalender

$
0
0


Das Online-Magazin Golf Post erstellt nun bereits zum vierten Mal den Golf Post Golfkalender in Kooperation mit seinen Lesern. Zahlreiche Golfclubs haben sich mit ihren Bildern für den Golfkalender 2016 beworben. Per Online-Voting wird entschieden, welche Motive es in den Kalender schaffen. Die Abstimmungsphase hat bereits begonnen und läuft noch bis zum Sonntag, 2. August 2015. Stimmen Sie ab unter http://bit.ly/AbstimmungGolfkalender2016, um Ihre Favoriten in den verschiedenen Kategorien auszuwählen.
Die bestplatzierten Clubs erscheinen im Golfkalender 2016 unter dem Motto „Deutschlands schönste Golfbahnen“. Wir freuen uns auf Ihre Stimme für die Bahn 6, deren Grün im Morgenlicht glitzert. Mit diesem Foto von Ralph Dörnte haben wir es unter die Nominierten in der Kategorie „Schleswig-Holstein“ geschafft.

Eine gute Nachricht: CBA entfällt

$
0
0


Dass CBA ausgeschrieben Computed Buffer Adjustment heisst, dürften nur die wenigsten Golfer wissen. Dass diese Regelung ab 2016 komplett entfällt, dürfte jedoch alle Golfspieler freuen: nun ist es wieder möglich, unmittelbar nach dem Turnier auszurechnen, wie die neue Vorgabe lautet. Die übrigen Spielergebnisse interessieren dafür nicht mehr. Mit der jährlichen Überprüfung der Regularien konnte der DGV einige Änderungen durchsetzen, die die vielfältigen Regelungen im Golfsport ein kleines bisschen vereinfachen werden. Zukünftig entfällt (wie schon heute bei den Clubvorgaben) die Heraufsetzung des Handicaps auch in der Vorgabenklasse 5 (Hcp. 26,5 bis 36,0) nach schlechten Einzelergebnissen.  Eine weitere Neuerung betrifft die EDS-Runden (= private, vorgabewirksame Runden). Sie sind künftig - nach Anmeldung - auf allen Golfanlagen möglich, die dem DGV angeschlossen sind, nicht nur auf dem Heimatplatz. Hier finden Sie alle Informationen zu diesen erfreulichen Neuregelungen.

Eisbären zu Besuch bei den bet-at-home Open

$
0
0
Kirsten Weiß, Michael Stich und Wolfgang Svitil (v.l.)

Letzten Sonntag war es endlich soweit: unsere Eisbärliga-Sieger konnten den Spendenscheck in Höhe von EUR 1.400,00 persönlich an Michael Stich übergeben, der sich mit seiner Stiftung für HIV-Infizierte, -betroffene und an AIDS erkrankte Kinder einsetzt.

Bereits seit zwölf Jahren spielen unsere Eisbären die Winterliga zugunsten der Michael-Stich-Stiftung. Dieses Mal fand die Übergabe am 26. Juli 2015 im Rahmen der bet-at-home Open am Hamburger Rothenbaum statt. Zu diesem besonderen Ereignis waren die Sieger und ihre Vize eingeladen – natürlich als Zuschauer, denn unsere Eisbären bevorzugen den kleinen weißen (Golf-) Ball. Leider mussten unsere Vize-Sieger ohne die Sieger Anke Alebrandt-Stapelfeldt und Hans Stapelfeldt den Scheck überreichen - aber Kirsten Weiß und Wolfgang Svitil haben die Aufgabe wunderbar gemeistert.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Winter, wenn es wieder heißt: die Eisbären sind los! 
Viewing all 460 articles
Browse latest View live